-
MenuZurück
- Home
-
Alle Bilder
-
-
Alle Bilder
- Inspirationen
- Länder und Städte
- Küchenmotive
-
Themen
- Am Meer Maritimes
- Am Polarkreis
- Am Fluss
- Architektur
- Burgen und Schlößer
- Inselwelten
- In der Stadt
- Jahreszeiten
- Kirchen Kathedralen
- Landschaften
- Leuchttürme
- Metropolen
- Natur
- Nordlicht Aurora Borealis
- Städte beleuchtet
- Sterne und des Nachts
- Skylines
- Sonnen Auf und Untergänge
- Transport Verkehr
- Windmühlen
- Editors Choice
-
-
Inspirationen
-
- Eignes Bild laden
- Referenzen
-
Informationen
-

-
- Galerien
- Inspirationenaddremove
- Länder und Städteaddremove
- Antarktis
- Asienaddremove
- Belgien
- Deutschlandaddremove
- Frankreichaddremove
- Griechenland
- Groß Britannienaddremove
- Holland
- Italienaddremove
- Irland
- Island
- Malediven Südsee
- Namibia
- Norwegen
- Österreich
- Portugaladdremove
- Porto
- Lissabon
- Landschaftaddremove
- Schweiz
- Spanienaddremove
- Tschechien
- Türkei
- Ungarn
- USA
- Vereinigte A. Emirate
- Weitere Motive
- Küchenmotiveaddremove
- Themenaddremove
- Am Meer Maritimes
- Am Polarkreis
- Am Fluss
- Architekturaddremove
- Burgen und Schlößer
- Inselwelten
- In der Stadt
- Jahreszeitenaddremove
- Kirchen Kathedralen
- Landschaftenaddremove
- Leuchttürme
- Metropolen
- Naturaddremove
- Nordlicht Aurora Borealis
- Städte beleuchtet
- Sterne und des Nachts
- Skylines
- Sonnen Auf und Untergänge
- Transport Verkehr
- Windmühlen
- Editors Choice
- Galerien
Filtern nach
Formate
Formate
Farbwelten
Farbwelten
Bilder von Belgien als Wandbild oder Küchenrückwand
Belgien, mit ein Schauplatz einer der blutigsten Schlachten des 1. Weltkriegs. Die durch deutsche Belagerung völlig zerstörte Stadt Ypern, allen voran mit der herrlichen Tuchmacher Halle wurde nach alten Plänen fast originalgetreu wieder aufgebaut. Jeden Abend ertönt zur gleichen Zeit im Menin Gate der militärische Gruß der Alliierten "The last Post". Das Ehrenmal, errichtet zum Gedenken an die gefallenen Soldaten Großbritanniens und des Commonwealth, die in den Schlachten um Ypern nicht identifiziert und ohne eigenes Grab geblieben sind.
Zu erwähnen in Gent ist der Graslei Harbour, wo man allabendlich in einem der vielen Cafes die historische Kulisse bei vielen Leckereien genießen kann. Oder die Ecke Roozenhoedkaai in Brügge, das Brügge Fotomotiv schlechthin, wo sich sogar im Winter unzählige Touristen aus allen Herrenländer treffen.
Anfang des Jahres 2012 hatte ich die Gelegenheit die Städte Ypern, Gent und natürlich Brügge in meiner damaligen Tätigkeit als Verkaufsleiter für ein großes Industrieunternehmen zu besuchen.
Ich war sofort begeistert von dieser Städte-Landschaft, geprägt von einmaliger historischer Architektur. Aber sehen Sie selber.
14 Artikel gefunden
Aktive Filter