Unsere Erlebnisse, Emotionen und die Eindrücke der Landschaften oder Städte in Ihr Heim oder Office zu übertragen. Das ist unser Bestreben.
Hans Altenkirch

Am Anfang

Das Fotografieren

Zum Erstellen von Hochqualitativen Fotografien ist ein erheblicher technischer logistischer und zeitlicher Aufwand nötig. Aber nicht alleine die kostenintensive Ausrüstung spielt die große Rolle. Vielmehr und letztendlich macht der Fotograf und nicht die Kamera das Bild.

Im Vorfeld der technischen Umsetzung steht in der Regel eine intensive Reiseplanung und Location Recherche um die fotografisch schönsten Punkte in einem Land, einer Stadt oder Landschaft zu finden. Das diese fotografischen Reisen auch ein erheblicher Kostenfaktor sind, wird heute in der digitalen Bilderflut von Smartphones & Co. vielfach nicht mehr honoriert.

Was wir produzieren

Die Produktion

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches und kontinuierlich wachsendes Portfolio an exklusiven Motiven die wir in verschiedenen Varianten und Größen als Wandbilder auf echtem Glas, als Leinwandbild, unter edlem Acrylglas auf Aluminium Dibond© oder als LED Leuchtbild unter Acrylglas produzieren. Wandbilder die wir für Ihr Wohnzimmer, Ihre Konferenz‐ oder Warteräume, Ihr Zuhause, Ihre Kanzlei oder Praxisräume individuell anfertigen. Weiterhin produzieren wir Küchenrückwände und Küchenspiegel LED beleuchtet und unbeleuchtet auf ESG Sicherheitsglas nach Maßanfertigung.

Wie wir produzieren

Qualität

Alle unsere Produktionsstätten liegen innerhalb Deutschlands. Für jede unserer Produktausführungen haben wir ausgewählte Partner mit denen wir schon seit vielen Jahren zusammenarbeiten. Unser Augenmerk liegt dabei auf einer permanenten Kontrolle des Produktionsprozess und Einhaltung des hohen Qualitätsanspruches. Bevor Ihr Produkt in den Versand geht, durchläuft es eine strenge Endkontrolle. Sollten doch einmal Fehler auftreten ersetzen wir das Produkt durch eine komplette Neuproduktion.

Wie wir liefern

Logistik

Großformatige Wandbilder und Küchenrückwände bedürfen einer sicheren Verpackung. Alle übergroßen Produkte werden in der Regel in einer stabilen Holzkiste geliefert. Nur so stellen wir sicher, dass die Ware bei Ihnen unversehrt ankommt. Die sehr geringe Quote von lediglich nur 0,3% Beschädigungen unserer Lieferungen gibt uns dabei recht. Sollte doch einmal eine Lieferung beschädigt werden, ersetzten wir diese selbstverständlich umgehend. Vor Versand erhalten Sie die Tracking und Versand Informationen Ihrer Sendung, sodass Sie jederzeit einen evt. Lieferzeitpunkt mit dem Versanddienstleister vereinbaren können.

Die mitwirkenden Fotografen

Hans Altenkirch

freier Fotograf, Inhaber und Betreiber von www.fineart-panorama.de lebt und arbeitet in Ubstadt/Weiher in der Nähe von Bruchsal in Baden‐Württemberg. Seit vielen Jahren arbeitet er für namhafte Touristik- und Reiseverlage.

Keine Region in Deutschland, die nicht seine Arbeiten auf Kalendern, in Reiseführern und vielen anderen Publikationen zeigt. Schon früh mit dem Einzug der digitalen Kameratechnik erkannte er die Möglichkeiten, anspruchsvolle Panoramafotos leichter als mit der analogen Kameratechnik zu erstellen, und die Weite und Schönheit der grandiosen Landschaften und Städte wesentlich eindrucksvoller in Szene zu setzen. So entstand im Laufe der Jahre ein umfangreiches Portfolio an anspruchsvollen Panoramabildern aus Deutschland und Europa. Mittlerweile zieren einige hundert großformatige Panorama-Wandbilder in den verschiedensten Ausführungen die Wände und Küchen von Unternehmen und Privatpersonen.

Bei seinen weiteren Reisen werden sicherlich noch viele außergewöhnliche Arbeiten entstehen. Auch seine Foto‐Seminare und Fotoreisen in Zusammenarbeit mit der Frank Fischer Fotoschule erfreuen sich großer Beliebtheit – wenn Sie Interesse daran haben, selber mehr über die digitale (Panorama)-Fotografie zu erfahren und sie gemeinsam zu erproben, kontaktieren Sie mich gerne!

Hans Gasser

geboren in Schwaz in Tirol/Österreich, lebt heute in Innsbruck und war dort über 35 Jahre als Zahnarzt tätig. Schon in jungen Jahren interessierte er sich für die Fotografie mit all ihren Facetten. Heute ist es vor allem die Landschaftsfotografie, die ihn begeistert und fasziniert. Besonders Wüstenlandschaften fordern ihn als Fotografen immer wieder heraus.Um die Weite und Schönheit dieser grandiosen Landschaften besser darstellen zu können, hat sich Hans Gasser seit vielen Jahren speziell mit der Panoramafotografie auseinandergesetzt. Er nutzt das Panoramabild einfach als ein gefälliges Format, das unserem natürlichen Gesichtsfeld am ehesten entspricht. Dafür verwendet er ganz bewusst die volle Palette der Objektive zwischen Weitwinkel und starkem Teleobjektiv - so entstehen die einzigartigen Perspektiven seiner Panoramen.

Seine Fotografien zeigte Hans Gasser in zahlreichen Ausstellungen und Multivisionsvorträgen im In- und Ausland. Im Jahr 2001 begann eine jahrelange Zusammenarbeit mit dem Mannheimer Verlag EDITIONPANORAMA. In den folgenden Jahren entstanden zahlreiche Kalender und Buchprojekte. Besonders erfolgreich war der Magnum-Panoramakalender "SAHARA" ( Format: 120 x 48 cm ) mit immerwährendem Kalendarium. 2010 erschien nach anderen Buchprojekten der Bildband "NAMIBIA PANORAMA“ mit über 60 doppelseitigen Panoramen.

Hans ergänzt unser Portfolio mit seinen einmaligen Aufnahmen aus Namibia den USA und der Antarktis. 

Christian Fernández Gamio

Stimmungsvolle Landschaftsbilder von Patagonien (Argentinien), Ägypten und Thailand – um nur einige der Länder zu nennen – hat Fotograf Christian Fernandez Gamio mit der Kamera auf seinen Reisen eingefangen. „Ich bin seit mehr als 25 Jahren in der Welt unterwegs“, sagt von sich der Deutsch-Argentinier. Aber auch Porträts, Menschen im Berufsleben oder beim Musizieren – oft in Schwarz-weiß mit einzelnen „Farbtupfern“ - gehören zu seinen Motiven. Seit knapp zehn Jahren ist Gamio in der Pfalz zu Hause. Zusammen mit Labrador-Mischling Xylo streift er durch die Südpfalz – oft vor Sonnenaufgang oder in der Abendsonne – um „besondere Ecken“ abseits der Hauptrouten zu finden und „Emotionen“ in den Bildern festzuhalten.

1970 in Frankfurt (Main) geboren, übersiedelte Gamio als Achtjähriger mit Eltern und Geschwistern in die argentinische Heimat seines Vaters, wo er bis 1993 in Buenos Aires lebte. Dort führten seine Eltern ein deutsches Reisebüro. Mit der Familie wurde fast ganz Südamerika erkundet und fotografiert. „Mein Vater hatte sich 1970 eine Ikarex 35 Fotoausrüstung mit Teleobjektiv gekauft“, berichtet Gamio. Mit dreizehn, vierzehn hat es dann den Sohn „richtig gepackt“. Sein Vater habe ihn bei seinem Hobby, das zur „Leidenschaft für großartig Landschaften“ wurde, sehr unterstützt und ihm schließlich die Ikarex überlassen. „Diese Jahren waren prägend, auch sprachlich“, sagt Gamio, der Deutsch und Spanisch fließend spricht.

„Das Fotografieren ist familiär bedingt“, erklärt Gamio. Das „Foto-Gen“ gehe auf einen Urgroßvater zurück, der spanischer Konsul in Patagonien war. Dessen Landschafts -Fotografien gehörten zu den ersten in Argentinien und seien noch dort in Ausstellungen zu sehen. Zudem betreibe sein Bruder eine Fotoagentur in Hamburg. „Durch die Zusammenarbeit mit ihm sind Fotos von mir im „Handelsblatt“ und im „Spiegel“ erschienen“.

Seine aussergewöhnlichen Aufnahmen aus den wohl schönsten Landschaften im Südwesten Deutschlands haben wir in einer eigenen Edition Pfalz kuratiert.

Fragen? Hier können Sie uns kontakten:

Kontakt

Adresse

Weiheräcker 3a
76698 Ubstadt Weiher

E-mail:  info@fineart-panorama.de
Telefon:  +49 (0) 7253 8451111

Folgen Sie uns

Unser Standort